Blicken Sie mit uns zurück auf ein abwechslungsreiches Jahr und spannende Projekte.
mehr InformationenAarau, 20. März 2023 - Die ordentliche Mitgliederversammlung des Verbands PVCH wurde am 20. März digital durchgeführt.
mehr InformationenDer Quartalsbericht von PlasticsEurope gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung und liefert Infos zur Entwicklung des BIP, der produzierenden Industrie und deren Abnehmer.
mehr InformationenDie jährlich von unserem Dachverband KUNSTSTOFF.swiss erhobenen Daten zur Kunststoffindustrie in der Schweiz zeigen Rekordergebnisse.
mehr Informationen28.10.2021 - der diesjährige Verbandstag von PVCH konnte endlich wieder live und dank Covid-Zertifikat sogar ohne Masken stattfinden.
mehr InformationenAarau, 14.7.2021 – Recycling von Silofolien in der Schweiz wird ab Januar 2022 massiv erweitert. Dazu wurde unter der Ägide des Dachverbands KUNSTSTOFF.swiss am 14. Juli 2021 ein Verein gegründet, der ein bereits in der EU bewährtes System einführen wird.
mehr InformationenVinylAcid: Gut für die Umwelt und fürs Portemonnaie - die Mitverbrennung von PVC-Abfällen in Schweizer Müllverbrennungsanlagen schont sowohl die Umwelt als auch das Portemonnaie. Chemisches Recycling von schwermetallhaltigen, werkstofflich nicht verwertbaren PVC-Abfällen in Schweizer KVA ist eine erfolgsversprechende Ergänzung des bestehenden PVC-Kunststoffrecyclings.
mehr InformationenFensterrechner der Stadt Zürich“ zeigt sehr gute Energiebilanzen
mehr InformationenWonderfulVinyl: Das Magazin über innovative Anwendungen von PVC in Architektur und Design.
Kaum ein anderer Werkstoff wird zu so vielen Produkten verarbeitet wie PVC. Die Produkte erhalten dank punktgenau entwickelter Zusatzstoffe immer bessere Verarbeitungs- und Nutzungseigenschaften. Warum der nachhaltige Werkstoff gefragter ist denn je, lesen Sie in der neusten Ausgabe der STARKE SEITEN.
VinylPlus® Med startet in Belgien ein Pilotprojekt, welches die Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen in ganz Europa durch die Verwertung von ausgedienten Einweg-PVC-Medizinprodukten beschleunigen soll.
Unsere Mitglieder repräsentieren die Schweizer PVC-Industrie in ihrer gesamten Bandbreite.
Um unsere Anliegen politisch zu vertreten und Themen wie Innovation und Nachhaltigkeit weiterzubringen, arbeiten wir mit starken Partnern zusammen.